
NEURAL INTEGRATION CONTROL & ENHANCEMENT
NICE ist eine ganzheitlich wirkenden Therapiemethode zur körperlichen, mentalen und emotionalen Stabilisierung des Gesamtorganismus. Das bedeutet, den neuronalen Fluss im Gehirn und Rückenmark wieder optimal herzustellen, damit dieser ungehindert fließen kann.
NICE (Neural Integration Control & Enhancement) ist eine spezielle kinesiologisch-osteopathische Methode, die von dem Australier Peter Erikson entwickelt wurde.
Mit NICE wird das Nervensystem, welches die zentrale Schaltstelle ist, grundlegend neu organisiert und ausbalanciert, so dass die verschiedenen neuronalen Komponenten (z.B. Reflexe, Abwehrsystem, Immunsystem, Hormonsystem) besser zusammenarbeiten können.
Das fein abgestimmte Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten kann durch verschiedene Traumen gestört sein, z.B. durch
- strukturelle Traumen (Unfälle – auch kleinere bereits vergessene, schwierige Geburt)
- emotionale Stressfaktoren
- chemische Vergiftungen oder Nährstoffdefizite (Mangelernährung)
SELBSTHEILUNGSMECHANISMUS
Auch wenn unser Selbstheilungsmechanismus sehr effektiv ist, so stecken manche Traumen oft „tief in den Knochen“.
Hauptangelpunkt sind das Kiefergelenk und die Dura mater (harte Hirnhaut), die reflektorisch unseren Schutzpanzer kontrollieren.
Die Dura mater schützt unser Gehirn und das Rückenmark. Durch Stress wird die Dura angespannt und fest. Unsere Vorfahren bauten dies durch Rennen, Kampf, Flucht usw. ab. In unserer Gesellschaft bleibt oft dies aus, was sich negativ auf die Verdauung, das Hormon- und Immunsystem, sowie das Cranio-Sakral-System auswirkt.
Es ist eine effiziente Art, Kiefergelenk und Becken dauerhaft zu balancieren. Oft ist dies der entscheidende Schlüssel, um beispielsweise Rückenbeschwerden und chronische Fehlfunktionen dauerhaft zu verbessern.
Bei NICE handelt es sich um die Neuorganisation des Nervensystems. Ziel ist es, die Wiederherstellung des neuronalen Flusses von Gehirn und Rückenmark. Dadurch werden die Selbstregulations- und Selbstheilungskräfte wieder optimal aktiviert.
NICE kann entscheidend helfen, die (chronische) “Notbremse” zu lösen und wieder ein natürliches und damit gesundes Zusammenspiel im gesamten Organismus zu erreichen.
- Allergien
- Asthma
- Beschwerden im Rückenbereich
- Blutdruckprobleme
- Bluthochdruck
- Chronische Müdigkeit
- Fehlfunktionen im Rückenbereich
- Herzprobleme
- Heuschnupfen
- Hormonprobleme
- Immunschwäche
- Ischialgien
- Koordinationsprobleme
- Kopfschmerzen
- Kreislaufprobleme
- Lernprobleme
- Migräne
- Nackenschmerzen
- Posttraumatischer Stress
- Rückenschmerzen
- Schlechte Körperhaltung
- Schleudertrauma
- Schmerzhafte Muskelverspannungen
- Spannungen im Kiefergelenk
- Therapiestagnation
- Verdauungsprobleme
- Vermehrte Krankheitsanfälligkeit
- Zähneknirschen
NICE ist effektive “Basisarbeit”, vor allem, wenn mehrere der genannten Erkrankungen oder Beeinträchtigungen, den Körper belasten. Die Erfahrung zeigt, dass nach der Behandlung mit NICE oft andere – bisher wenig wirksame Heilverfahren – wieder greifen. Dabei ist deren Wirkung ist meist stabil.
NICE hat sich aus den Grundlagen der Applied Kinesiology und verschiedenen anderen Spezialmethoden, wie Sacro-Occipital-Technik, Osteopathie, Akupunktur und von Dr. C. A. Ferreri (USA) ausgearbeiteten Protokollen, entwickelt.
Peter Erikson, hat die einzelnen Elemente zu einem äußerst wirkungsvollen Balancierungssystem zusammengeführt.
Das Konzept von NICE basiert auf den ursprünglichen Überlebensreflexen des Menschen
- Kampf / Flucht
- Verdauung / Ernährung
- Fortpflanzung / Zellregeneration
- Immunsystem
Kontakt
Martina D. M. Kölle
[themify_icon icon=”fa-map-marker” ] Appenzellerstraße 83, 81475 München
[themify_icon icon=”fa-phone” ] +49 89 / 70 00 90 61
[themify_icon icon=”fa-mobile”] +49 1 72 / 8 10 08 18