Skip to content

Methode

  • Bessere Auffassungsgabe beim Golfunterricht
  • Leichtere Umsetzung (Stand, Griff, Haltung, Schwungtechnik)
  • Besserer und effektiverer Erfolg
  • Mehr Spass am Golfen generell
  • Mehr Effektivität und Ausschöpfung des Golfunterrichts
  • Keine unnötigen golfspezifischen Verspannungen und Verhärtungen des Rückens und des Muskel-, Band- und Sehnenapparates
  • Mehr Selbstsicherheit
  • mehr Selbstbewusstsein
  • Schnellere Turniererfolge
  • Schnellere Handicapverbesserung
  • Gelassene Turnierabfolge
  • Größere Konzentration
  • Lang anhaltende Konzentration
  • Bessere Ausdauer